Gesundheit entspannt lernen und vor allem leben. Darum geht es bei der Initiative „Gesunde Kinder – Gesunde Zukunft“. Mehr Informationen dazu und eine Übersicht zu ausgewählten AOK-Programmen für Kindergärten und Schulen gibt es auf dieser Seite.
Jetzt zum Henrietta-Webcast anmelden
Am 10. Dezember 2019 (Dienstag) um 13:30 Uhr findet ein einmaliger Live-Webcast zum Henrietta-Medienpaket statt für alle Lehrkräfte, die mit dem Methodenkoffer arbeiten oder dies vorhaben. Gesamtdauer: 90 Minuten. Die Anmeldung ist telefonisch möglich (0221/2722213) oder per E-Mail (kindertheater@he.aok.de).
Jetzt zum Henrietta-Webcast anmelden
Am 10. Dezember 2019 (Dienstag) um 13:30 Uhr findet ein einmaliger Live-Webcast zum Henrietta-Medienpaket statt für alle Lehrkräfte, die mit dem Methodenkoffer arbeiten oder dies vorhaben. Gesamtdauer: 90 Minuten. Die Anmeldung ist telefonisch möglich (0221/2722213) oder per E-Mail (kindertheater@he.aok.de).
WHEELUP! hebt die Laune
Jugendliche fahren darauf buchstäblich ab: Das Premiumprogramm WHEELUP! macht nicht nur Spaß, es trainiert auch die Geschicklichkeit – und die Schülerinnen und Schüler kommen so richtig in Bewegung. Der Trailer zeigt, wie es funktioniert. Gedreht wurde am Neuen Gymnasium in Rüsselsheim.
Was macht eine gesunde Kindheit aus?
In der Frankfurter Innenstadt habe wir Menschen jeglichen Alters gefragt, wie sie aufgewachsen sind. Was eine gute, gesunde Kindheit überhaupt ist, wie Erziehung gelingen kann. Eine Auswahl dieser Statements haben wir für dieses Video zusammen gestellt. Unter den Befragten ist auch ein obdachloser Punk, den wir auf der Zeil getroffen haben.
Henrietta hinter den Kulissen und im Unterricht
Mit „Henrietta in Fructonia“ fing alles an, mittlerweile reist das Mädchen sogar ins Weltall. Das sehr erfolgreiche pädagogische Theaterstück kommt im September natürlich auch wieder nach Hessen. Die Macherinnen und Macher von Projekte & Spektakel zeigen in ihrem Video, wie sich die Inhalte spielerisch in den Unterricht integrieren.
Präventionserziehung an einer Wiesbadener Grundschule
Kindern beizubringen, das ein gesundes Frühstück der beste Start in den Tag ist, kann mehrere Jahre dauern und erfordert auch Geduld, Beharrlichkeit und ein funktionsfähiges Netzwerk zur Finanzierung diverser Projekte im Kontext Ernährung/Bewegung. Wie das an der Geschwister-Scholl-Schule umgesetzt wird, zeigt dieser Film.
Schulung JolinchenKids: Erzieherinnen über ihren Alltag
Wir waren im AOK-Bildungszentrum und haben dort Erzieherinnen und Erzieher aus mehreren hessischen Kitas getroffen. Sie sprechen über Hürden in ihrer täglichen Arbeit, über Kinder und Eltern, und was ihre Schützlinge wirklich stark macht. Auch JolinchenKids-Trainerin Bettina Kaiser kommt zu Wort. Mehr…
Interview Kerstin Roth zur Resilienz-Befragung in Kitas
300 Kitas wurden von forsa im Auftrag der AOK Hessen zur psychischen Widerstandkraft von Drei- bis Sechsjährigen befragt. Die Ergebnisse stimmen nachdenklich. Die Zahl der Risikokinder fällt höher als erwartet aus. Woran liegt das? Darüber haben wir mit AOK-Präventionschefin Kerstin Roth gesprochen.
Kneippen in Bad Camberg: Zu Besuch in der Kinderoase
Hält Prävention nur auf? Ist sie anstrengend, ein Zeitfresser? Das Team der Kinderoase meint: Nur anfangs. Sie sind überzeugte Kneippianer. Eltern und Kinder ziehen mit.
Interview zu Prävention in der Kita und Resilienzfaktoren
Wir haben Dr. Jennifer Henkel von der Justus-Liebig-Universität Fragen zur Prävention im Kita-Alltag gestellt und wie man die Resilienz von Vorschülern stärken kann. Darüber hinaus geht es um die gesundheitlichen Belastungen von Erzieherinnen und Erziehern.